Georg Meier

deutscher Motorradrennfahrer; Europameister in der 500 ccm Klasse 1938; sechsfacher deutscher Motorradmeister; Sieger Tourist Trophy 1939; auch Sieger der Deutschen Rennwagenmeisterschaft 1948; Sportler des Jahres 1949

Erfolge/Funktion:

6x Deutscher Motorradmeister

Sieger Tourist Trophy 1939

Sportler des Jahres 1949

* 9. November 1910 Mühldorf

† 19. Februar 1999 München

Internationales Sportarchiv 37/1999 vom 6. September 1999 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2011

Im Februar 1999 verstarb mit Georg ("Schorsch") Meier einer der größten deutschen Motorsportler. Sein Name wird speziell mit Triumphen auf BMW-Motorrädern in Verbindung gebracht und steht für 20 Jahre erfolgreichen deutschen Motorsport. Schon zu Lebzeiten zählte der Rennfahrer mit dem weißen Oberlippenbärtchen zu den Legenden deutscher Sportgeschichte. Der ehemalige Landpolizist holte sich 1938 den EM-Titel im Straßenrennsport. Ein Jahr später errang er als erster ausländischer Fahrer bei der Senior Tourist Trophy auf der Isle of Man einen sensationellen und einmaligen Triumph.

Laufbahn

Der gelernte Mechaniker Georg Meier begann 1929 eine Ausbildung bei der Polizei. In der Max-II-Kaserne fiel er seinem Chef als talentierter Motorradfahrer auf, als er "wie ein Verrückter im Hof herumfuhr". Ohne praktische Erfahrung schickte man ihn daraufhin in das 2000-Kilometer-Rennen von Chemnitz: Meier startete auf seinem Dienstmotorrad, einer 400er BMW Straßenmaschine, und ...